35 Millionen Menschen. 16 Millionen Beschäftigte.
Eine Schienenverbindung.
Impulsgeber und Forum
Mehr erfahren
Entwicklungsachse
Mehr erfahren
Umweltgerechte Mobilität
Die Initiative will das Bewusstsein für die Notwendigkeit zum Bahnausbau schärfen. Daher erarbeiten wir Lösungsstrategien für die Mobilitätsförderung entlang der Entwicklungsachse.
Mehr erfahren
Europäische Integration
Unsere Arbeit leistet einen Beitrag zum Zusammenhalt Europas, als Voraussetzung dauerhafter Stabilität, Wachstums und Fortschritts in der Europäischen Union.
Mehr erfahren
Zugfahren in Europa: Buchung soll einfacher werden
Wer heute mit dem Zug ins Ausland reist, stößt schnell auf Hürden: Tickets verschiedener Bahnunternehmen müssen oft separat gekauft werden. Was früher am Schalter erledigt wurde, erfordert heute mehrere Buchungsplattformen oder Zwischenhändler wie Trainline oder Omio – mit dem Nachteil, dass Fahrgastrechte bei verpassten Anschlüssen oft nicht greifen. Die Deutsche…
Ausbau der Rheintalbahn: Neue Etappe nimmt Fahrt auf
Der viergleisige Ausbau der Rheintalbahn schreitet voran. Für die geplante Neubaustrecke zwischen Offenburg und Müllheim, die vor allem dem Güterverkehr dienen soll, wurde nun ein erster Bauauftrag vergeben. Ein zentraler Bestandteil ist der elf Kilometer lange Tunnel Offenburg, das größte Tunnelprojekt des gesamten Ausbaus. Dieser steckt allerdings weiterhin im Genehmigungsverfahren.…
175 Jahre Geislinger Steige – Wie eine Eisenbahnstrecke eine ganze Region veränderte
Im Jahr 1850 wurde mit der Geislinger Steige ein technisches Meisterwerk vollbracht, das nicht nur als eine der ersten Gebirgsquerungen einer Eisenbahnlinie in Kontinentaleuropa gilt, sondern auch zur Initialzündung für die wirtschaftliche Entwicklung der gesamten Region rund um Geislingen an der Steige wurde. Heute, 175 Jahre später, feiert die Stadt…