35 Millionen Menschen. 16 Millionen Beschäftigte.
Eine Schienenverbindung.

Impulsgeber und Forum

Wir verstehen uns als Impuls- und Taktgeber für den schienengebundenen Infrastrukturausbau entlang der Entwicklungsachse ‚Main Line for Europe‘.

Mehr erfahren

Entwicklungsachse

Die ‚Main Line for Europe‘ ist die Schlagader im Ost-West-Verkehr und Förderer und Begleiter der Wirtschaft entlang der Entwicklungsachse zwischen Paris und Bratislava/Budapest.

Mehr erfahren

Umweltgerechte Mobilität

Die Initiative will das Bewusstsein für die Notwendigkeit zum Bahnausbau schärfen. Daher erarbeiten wir Lösungsstrategien für die Mobilitätsförderung entlang der Entwicklungsachse.

Mehr erfahren

Europäische Integration

Unsere Arbeit leistet einen Beitrag zum Zusammenhalt Europas, als Voraussetzung dauerhafter Stabilität, Wachstums und Fortschritts in der Europäischen Union.

Mehr erfahren

Erfolgreiche Mitgliederversammlung und spannende Vorträge bei der Veranstaltung zur Magistrale für Europa

Karlsruhe, 23. September 2025 – Am gestrigen Tag fand die Jahreshauptversammlung und Mitgliedsversammlung der Initiative Main Line for Europe e.V. statt. Die Veranstaltung war in zwei Teile gegliedert: die Mitgliederversammlung und die öffentliche Hauptversammlung, die mit spannenden Vorträgen rund um den Ausbau und die Bedeutung des grenzüberschreitenden Schienenverkehrs beeindruckte. Über…

Main Line for Europe warnt: Infragestellung der Neubaustrecke Ulm–Augsburg gefährdet gesamte europäische Schienenachse

Mit großer Sorge nimmt der Main Line for Euroope e.V. zur Kenntnis, dass die dringend benötigte Neubaustrecke zwischen Ulm und Augsburg aus finanziellen Gründen infrage gestellt wird. Ein Projektstopp wäre ein schwerwiegender Rückschlag – nicht nur für die Region Bayerisch-Schwaben, sondern für die gesamte europäische Schienenachse von Paris über Stuttgart und…

Zugfahren in Europa: Buchung soll einfacher werden

Wer heute mit dem Zug ins Ausland reist, stößt schnell auf Hürden: Tickets verschiedener Bahnunternehmen müssen oft separat gekauft werden. Was früher am Schalter erledigt wurde, erfordert heute mehrere Buchungsplattformen oder Zwischenhändler wie Trainline oder Omio – mit dem Nachteil, dass Fahrgastrechte bei verpassten Anschlüssen oft nicht greifen. Die Deutsche…

[shariff]

Initiative ‚Main Line for Europe‘
c/o Stadt Karlsruhe, Außenbeziehungen
76124 Karlsruhe (Deutschland)

Hosted in Germany by qwertiko GmbH

Geschäftsführerin: Annika Hummel
Telefon: +49 721 133 1873
Telefax: +49 721 133 1879
info@mainlineforeurope.org