35 Millionen Menschen. 16 Millionen Beschäftigte.
Eine Schienenverbindung.
Impulsgeber und Forum
Mehr erfahren
Entwicklungsachse
Mehr erfahren
Umweltgerechte Mobilität
Die Initiative will das Bewusstsein für die Notwendigkeit zum Bahnausbau schärfen. Daher erarbeiten wir Lösungsstrategien für die Mobilitätsförderung entlang der Entwicklungsachse.
Mehr erfahren
Europäische Integration
Unsere Arbeit leistet einen Beitrag zum Zusammenhalt Europas, als Voraussetzung dauerhafter Stabilität, Wachstums und Fortschritts in der Europäischen Union.
Mehr erfahren
Elektrischer Bahnbetrieb zwischen Wien und Bratislava gestartet
Seit 11. Oktober 2025 rollen wieder Züge zwischen Österreich und der Slowakei – erstmals vollelektrisch. Mit der Inbetriebnahme der modernisierten Marchegger Ostbahn ist ein wichtiger Schritt für nachhaltige Mobilität in der Region und auf der Magistrale getan. Die Verbindung zwischen Wien und Bratislava wird dadurch schneller, komfortabler und umweltfreundlicher. Nach…
Nachtzugangebote auf der „Magistrale“ dürfen nicht gestrichen werden
Mit großer Bestürzung haben die Städte am Oberrhein und die Initiative Main Line for Europe e.V. auf die Ankündigung reagiert, dass die Nachtzugverbindungen von Paris nach Berlin und Wien ab Mitte Dezember eingestellt werden sollen. Grund sind nach Angaben der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) die Streichung staatlicher Zuschüsse in Frankreich. „Diese…
Erfolgreiche Mitgliederversammlung und spannende Vorträge bei der Veranstaltung zur Magistrale für Europa
Karlsruhe, 23. September 2025 – Am gestrigen Tag fand die Jahreshauptversammlung und Mitgliedsversammlung der Initiative Main Line for Europe e.V. statt. Die Veranstaltung war in zwei Teile gegliedert: die Mitgliederversammlung und die öffentliche Hauptversammlung, die mit spannenden Vorträgen rund um den Ausbau und die Bedeutung des grenzüberschreitenden Schienenverkehrs beeindruckte. Über…