Wer schon einmal versucht hat, mit dem Zug quer durch Europa zu reisen, kennt das Problem: Statt einer durchgehenden Buchung wartet oft ein Kleinkrieg mit verschiedenen Buchungsplattformen, Einzeltickets und unklaren Fahrgastrechten. Das soll sich bald ändern – zumindest ein Stück weit. Ab Herbst 2025 will die Deutsche Bahn den grenzüberschreitenden…
Was wir bereits wussten: In Deutschland gibt es große Unterschiede, was den Zugang zum öffentlichen Nahverkehr betrifft. Eine aktuelle Studie von Greenpeace zeigt nun, dass dies auch das Wahlverhalten beeinflusst. Dort, wo das Angebot im Nahverkehr schlecht ist, haben auch mehr Menschen die AfD gewählt. Dieser Zusammenhang ist besonders im…
12 Mai, 2025 | Paris, Budapest
Noch nicht genug von der Main Line for Europe? Die großartige ARTE-Doku über den Orient-Express schafft Abhilfe: Von Paris über Wien und Budapest bis Varna. Ein Zug für Könige, Diplomaten, Schriftsteller – und vor allem legendäre Passagiere wie Mata Hari, Josephine Baker und Marlene Dietrich. Auf der „Magistrale für Europa“…
7 Mai, 2025 | Paris, Budapest
Abteil statt Airline, Schienen statt Straßen: Die Renaissance der Bahn ist die zentrale Antwort Europas auf Klima- und Verkehrsprobleme. Heute sind es nur etwa 7 Prozent der europäischen Passagiere und 11 Prozent der Güter, die per Bahn reisen. Der Rest fährt mit dem Auto, Lkw oder Flugzeug. Das soll sich…
Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Mobilität der Zukunft: Mit der Auslegung der Planunterlagen für den Abschnitt Mühldorf–Tüßling (PFA 2.2 der ABS 38) hat das Eisenbahn-Bundesamt das offizielle Genehmigungsverfahren gestartet. Damit rückt der Ausbau der Strecke ein gutes Stück näher – und mit ihm eine leistungsfähigere, klimafreundlichere Schienenverbindung in…
31 Januar, 2025 | Augsburg
Offizielle Angaben und Fahrplan-Details gibt es noch nicht, doch die Deutsche Bahn (DB) und die französische SNCF stellen eine erhebliche Verbesserung des Zugangebots auf der „Magistrale für Europa“ in Aussicht: Mit Inbetriebnahme des neuen Bahnhofs in Stuttgart und des noch fehlenden Teilstücks der Schnellstrecke nach Ulm soll im Dezember 2026…