35 Millionen Menschen. 16 Millionen Beschäftigte.
Eine Schienenverbindung.

Impulsgeber und Forum

Wir verstehen uns als Impuls- und Taktgeber für den schienengebundenen Infrastrukturausbau entlang der Entwicklungsachse ‚Main Line for Europe‘.

Mehr erfahren

Entwicklungsachse

Die ‚Main Line for Europe‘ ist die Schlagader im Ost-West-Verkehr und Förderer und Begleiter der Wirtschaft entlang der Entwicklungsachse zwischen Paris und Bratislava/Budapest.

Mehr erfahren

Umweltgerechte Mobilität

Die Initiative will das Bewusstsein für die Notwendigkeit zum Bahnausbau schärfen. Daher erarbeiten wir Lösungsstrategien für die Mobilitätsförderung entlang der Entwicklungsachse.

Mehr erfahren

Europäische Integration

Unsere Arbeit leistet einen Beitrag zum Zusammenhalt Europas, als Voraussetzung dauerhafter Stabilität, Wachstums und Fortschritts in der Europäischen Union.

Mehr erfahren

Schienenknoten Stuttgart zukunftsfähig machen

Die Einhaltung der Klimaziele von Bund und Land erfordern einen stärkeren Ausbau des Öffentlichen Verkehrs. Um den Schienenknoten Stuttgart über das Jahr 2030 hinaus zukunftsfähig zu machen, sind aus Sicht von Experten weitere Ergänzungen notwendig. Verkehrsminister Winfried Hermann sagte am 15. März 2023 in Stuttgart: „Die angestrebte Verdopplung der Nachfrage im gesamten Öffentlichen…

Deutschlandtakt droht 40 Jahre Verzögerung

Ursprünglich war die flächendeckende Umsetzung des Deutschlandtaktes in Deutschland für 2030 geplant. Laut Staatssekretär Theurer wird es aber noch Jahrzehnte dauern, bis das Projekt vollständig abgeschlossen ist. So sieht er den Deutschlandtakt erst im Jahr 2070 vollständig umgesetzt. Vielmehr komme das Jahrhundertprojekt „in Etappen, wie von Anfang an geplant“. Das…

Kommission unterstützt Mitgliedstaaten bei der Planung nachhaltiger städtischer Mobilität

Am 8. März nahm die Europäische Kommission eine Empfehlung an, die den Mitgliedstaaten helfen soll, ihre Städte bei der Senkung der Verkehrsemissionen und der Verbesserung der städtischen Mobilität zu unterstützen. Die 430 Großstädte entlang des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V) sollen bei der Entwicklung ihrer Pläne für nachhaltige urbane Mobilität (SUMPs) unterstützt…

Initiative ‚Main Line for Europe‘
c/o Stadt Karlsruhe, Außenbeziehungen
76124 Karlsruhe (Deutschland)

Hosted in Germany by qwertiko GmbH

Geschäftsführerin: Annika Hummel
Telefon: +49 721 133 1873
Telefax: +49 721 133 1879
info@mainlineforeurope.org