11 Juni, 2015 | Augsburg, Ulm
IHK-Delegation setzt sich im Gespräch mit EU-Verkehrskommissarin Bulc auch für Ulm–Augsburg ein – Europa setzt auf Lückenschluss in den TEN-Korridoren Eine Region mit industrieller und innovativer Kraft brauche leistungsfähige Verkehrswege; deshalb kämpe die EU-Kommission für den Ausbau der Transeuropäischen Netze (TEN), zu denen die Bahn-Achse über Stuttgart, Ulm, Augsburg und…
Gespräch zur „Technologie-Achse Süd“ – Austausch über Anmeldungen zum Bundesverkehrswegeplan 2015 Abgeordnete von Bundes- und Landtag, Oberbürgermeister, Landräte und Vertreter von Industrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern haben am Montag (09.02.2015) mit hochrangigen Vertretern der Deutschen Bahn AG die Optionen für einen Aus- oder teilweisen Neubau der Bahnstrecke Ulm–Augsburg als Teil…
18 August, 2014 | Augsburg
Auf dem deutschen Abschnitt der transeuropäischen Bahn-Achse Paris–Wien–Budapest bündeln sich Wirtschafts- und Innovationskraft in einem Ausmaß, wie es in kaum einer anderen europäischen Region zu finden ist. Dies ist die zentrale Botschaft der aktualisierten und vertieften Prognos-Untersuchung zur ökonomischen Bedeutung dieses Raums, der bislang vor allem als Verkehrsachse „Magistrale für…
18 April, 2014 | Stuttgart
Auf der Schwarzwaldbahn ist nach den Worten von Verkehrsminister Winfried Hermann ein angemessenes Fernverkehrsangebot dringend erforderlich „Gerade für den Schwarzwald als touristisch attraktive Region ist eine durchgehende, umsteigefreie Verbindung von großer Bedeutung. Schienenfernverkehr darf sich nicht nur auf Hochgeschwindigkeitsstrecken beschränken. Den Rückzug von DB Fernverkehr aus der Fläche betrachte ich…
29 November, 2013 | Freilassing
Bauleistung kann vorerst nicht vergeben werden, Urteil hat keine Auswirkungen auf die planfestgestellten Schallschutzwände Das Oberlandesgericht in Düsseldorf hat am Mittwoch entschieden, dass die Bahn die Bauleistungen für das dritte Gleis zwischen Freilassing und Salzburg nicht vergeben darf. Die Baufirma Max Aicher hatte als unterlegener Bieter gegen die Vergabe geklagt.…
12 November, 2013 | München
Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat sich in seiner Regierungserklärung zum Auftakt der neuen Legislaturperiode klar zum Ausbau der Bahn-„Magistrale“ Paris-Budapest in ihrem bisherigen Zuschnitt bekannt. „Wir werden auch den Aus- und Neubau wichtiger Verkehrsprojekte vorantreiben. Dazu gehört die internationale Schienenanbindung Bayerns nach Osteuropa entlang der Transversale Paris–Budapest über…