15 März, 2007 | Baudrecourt
Die erste Phase eines der größten europäischen Eisenbahnprojekte endet heute mit der Eröffnung der europäischen Hochgeschwindigkeitsstrecke Ost (TGV Est). Die neue Strecke, auf der ab Juni 2007 die Fahrzeit zwischen Paris und Straßburg nur noch 2 Sunden und 20 Minuten betragen wird, ermöglicht Hochgeschwindigkeitsreisen zwischen Frankreich, Deutschland, der Schweiz und…
17 Oktober, 2006 | Berlin
Ministerpräsident Günther H. Oettinger: „Weichen jetzt stellen – Schienenverkehrsprojekt Stuttgart 21 – Ulm wichtiger Beitrag für gute künftige wirtschaftliche Entwicklung in Baden-Württemberg“/ Gemeinsamer Auftritt des Unterstützerkreises in der Landesvertretung in Berlin „Die Teilnehmer der heutigen Veranstaltung sowie des Unterstützerkreistreffens Anfang September zeigen, dass Stuttgart 21 und die Neubaustrecke nach Ulm…
13 September, 2006 | Brüssel
Pressemitteilung der EU-Kommission Vorrangiges Vorhaben Nr. 17„Eisenbahnachse Paris-Straßburg-Stuttgart-Wien-Bratislava“ Jahresbericht des Europäischen Koordinators Péter Balázs Downloads 2006_07_pp17_de 2006_07_pp17_fr 2006_07_pp17_sk ip-06-1186_de ip-06-1186_en ip-06-1186_fr pm-060913_bericht_balazs
14 Juni, 2006 | Strasbourg
Wenige Tage nach der Unterzeichnung der Absichtserklärung der Verkehrsminister zum prioritären TEN-Projekt 17 haben zahlreiche Spitzenrepräsentanten der Europäischen Union, der Bundesländer, Regionen, Städte, Bahngesellschaften und der Wirtschaft entlang der Trasse zum Ausdruck gebracht, welch enorme Bedeutung sie diesem zentralen europäischen West-Ost-Verkehrsprojekt beimessen. Zu der Veranstaltung hatten die Oberbürgermeisterin der Stadt…
Frankreich, Deutschland, Österreich und die Slowakei haben sich im Rahmen des EU-Verkehrsministerrats durch die Unterzeichnnug einer Absichtserklärung zur raschest möglichen Realisierung des prioritären TEN-Projekt 17 „Paris – Bratislava“ zum Ausbau der Magistrale bekannt. Oberbürgermeister Heinz Fenrich zeigte sich hocherfreut über die gute Nachricht aus Luxemburg: „Damit haben die vier beteiligten…
14 März, 2006 | Berlin, Strasbourg, Kehl
m Rahmen des deutsch-französischen Gipfels am 14.03.2006 in Berlin unterzeichneten die Bundesrepublik Deutschland und die Republik Frankreich ein Abkommen zum Bau einer neuen, zweigleisigen Bahnbrücke, die Reisegeschwindigkeiten bis zu 160 km/h ermöglichen wird. Die Brücke soll 2010 in Betrieb gehen. Die vollständige Verbindung des französischen mit dem deutschen Hochgeschwindigkeitsnetz als…