12 Februar, 2004 | Strasbourg
„Unser Ziel ist, die Verbindung nach Deutschland zu schaffen, um Strasbourg mit Stuttgart, München und darüber hinaus mit Osteuropa zu verbinden. Die Verbindung mit dem ICE muß sehr schnell hergestellt werden: Nur 18 km müssen realisiert werden, um den Osten Frankreichs fest an das oberrheinische Verkehrsnetz anzubinden.“ (Dernières Nouvelles d’Alsace…
In einer Resolution fordert der Verkehrsausschuss des Verbands Region Stuttgart die deutschen Abgeordneten im Europäischen Parlament, die Mitglieder des Deutschen Bundestags aus Baden-Württemberg sowie die Verkehrsministerien von Bund und Land auf, sich für die Realisierung der „Magistrale für Europa „ (Paris- Strasbourg – Stuttgart – München – Wien- Budapest) und…
„Die Entscheidung der französischen Regierung lässt Europa enger zusammenrücken. Der Ausbau der gesamten Strecke zwischen Paris und Strasbourg von 2010 an auf TGV-Tempo ist auch ein Erfolg für die Initiative ‚Magistrale für Europa‘ und die Association TGV Est Europeen“. Mit dieser Bewertung reagiert Karlsruhes Oberbürgermeister Heinz Fenrich als Vorsitzender der…
14 November, 2003 | Budapest
Rückgrat in internationalen Schienennetz zur raschen Integration Europas Veranstaltung der Stadt Budapest und der Initiative „Magistrale für Europa“. „Budapester Erklärung“: Initiative verstärkt Einsatz für schnelle West-Ost-Bahn Download budaerkl031114_d budaerkl031114_e budaerkl031114_u
18 September, 2003 | Berlin
Bei einer gemeinsamen Kabinettssitzung in Berlin verständigten sich die Regierungen Frankreichs und Deutschlands auf „10 Projekte für mehr Wachstum in Europa“. Eines der Projekte ist die Verknüpfung des deutschen und französischen Hochgeschwindigkeitsnetzes mit dem Neubau einer hochgeschwindigkeitstauglichen Rheinbrücke zwischen Kehl und Strasbourg bis 2010. „Die deutsch-französischen Regierungskonsultationen in Berlin haben…
12 September, 2003 | Passau
Die Regierungschefs von Österreich, Ungarn, Bayern und Baden-Württemberg unterstreichen beim „Donaugipfel“ in Passau die Bedeutung grenzüberschreitender Ost-West-Schienenverbindungen und appellieren an die Bundesregierung, den Ausbau der Streckenabschnitte Stuttgart-Ulm-Augsburg und München-Mühldorf-Freilassing zügig voranzubringen. Downloads donaugipfel_in_passau