Während der Bauphase der Ausbaustrecke 38 wird der Schienengüterverkehr ins Chemiedreieck auch umgeleitet werden müssen. Bis zum voraussichtlichen Baubeginn 2027 ist noch Zeit, doch Umleiterverkehre sind bereits jetzt sorgsam vorzubereiten. Dazu lud die ABS 38 kürzlich eine Delegation von Vertretern der im Chemiedreieck Burghausen ansässigen Firmen ins InfoCenter nach Mühldorf ein. „Umleiterstrecken…
Klimafreundlich mit der Bahn in den Urlaub zu fahren, liegt im Trend, dauert aber oft länger als klimaschädlich mit dem Flugzeug zu verreisen. Die Allianz pro Schiene geht deshalb mit gutem Beispiel voran und setzt bei ihren Beschäftigten Anreize fürs umweltfreundliche Reisen. Wer lange Strecken mit der Bahn fährt statt…
16 März, 2023 | Stuttgart
Die Einhaltung der Klimaziele von Bund und Land erfordern einen stärkeren Ausbau des Öffentlichen Verkehrs. Um den Schienenknoten Stuttgart über das Jahr 2030 hinaus zukunftsfähig zu machen, sind aus Sicht von Experten weitere Ergänzungen notwendig. Verkehrsminister Winfried Hermann sagte am 15. März 2023 in Stuttgart: „Die angestrebte Verdopplung der Nachfrage im gesamten Öffentlichen…
Ursprünglich war die flächendeckende Umsetzung des Deutschlandtaktes in Deutschland für 2030 geplant. Laut Staatssekretär Theurer wird es aber noch Jahrzehnte dauern, bis das Projekt vollständig abgeschlossen ist. So sieht er den Deutschlandtakt erst im Jahr 2070 vollständig umgesetzt. Vielmehr komme das Jahrhundertprojekt „in Etappen, wie von Anfang an geplant“. Das…
Am 8. März nahm die Europäische Kommission eine Empfehlung an, die den Mitgliedstaaten helfen soll, ihre Städte bei der Senkung der Verkehrsemissionen und der Verbesserung der städtischen Mobilität zu unterstützen. Die 430 Großstädte entlang des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V) sollen bei der Entwicklung ihrer Pläne für nachhaltige urbane Mobilität (SUMPs) unterstützt…
24 Februar, 2023 | München
Die Bahn will weg von Kleinbaustellen, bei denen Gleise im laufenden Verkehr saniert werden. Stattdessen wird jetzt im Block saniert – und währenddessen die Strecke komplett gesperrt. Unter den 40 Strecken, die die Bahn als „Hochleistungsstrecken“ mit Sanierungsbedarf ausgemacht hat, gehört in Bayern auch die Strecke München-Rosenheim-Salzburg. Diese soll 2027…