2 März, 2016 | Berlin, Karlsruhe
Der Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2030 erlaubt erstmals eine breite Öffentlichkeitsbeteiligung. Seit dem 21. März liegt der Referentenentwurf für das Konsultationsverfahren offen und man erhält die Möglichkeit den Entwurf des BVWP 2030 sowie den dazugehörigen Umweltbericht einzusehen. Der Bundesverkehrswegeplan 2030 wurde erstmals unter stärkerer Beteiligung der Öffentlichkeit erstellt. Ein erster Schritt war…
19 Januar, 2016 | Wien, Karlsruhe
Die Initiative „Magistrale für Europa“ begrüßt die Vollinbetriebnahme des Wiener Hauptbahnhofs mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015. Nach sechs Jahren Bauzeit und rund einer Milliarde Euro Investitionsmittel wurde ein weiterer wichtiger Meilenstein der Initiative fertiggestellt und somit die Umwandlung des ehemaligen Südbahnhofs zum Hauptbahnhof mit dem prägnanten Rautendach als…
26 November, 2015 | Karlsruhe, Ulm
Die internationale Initiative „Magistrale für Europa“ unter Vorsitz von Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup hat im Zuge ihrer Hauptversammlung am 6. November die „Ulmer Resolution“ verabschiedet. Darin fordert sie den Ausbau und die Verbesserung verschiedener Abschnitte im deutschen Schienennetz, die auf der Strecke Paris – Budapest liegen. Ziel der Resolution…
28 August, 2015 | Brüssel
Die Initiative „Magistrale für Europa“ begrüßt die Entscheidung der EU-Kommission zur Vergabe von 1,1 Milliarden Euro an Fördermitteln für Verkehrsprojekte entlang der deutschen Abschnitte der transeuropäischen Verkehrsachse Paris-Budapest. Damit kommen gut 66 Prozent aller nach Deutschland fließenden Fördermittel Abschnitten der Magistrale zu Gute. Die EU-Mittel fließen in nahezu vollständig in…
Die EU Kommission hat im Mai die Arbeitspläne der neuen Korridorbeauftragten bestätigt. Ein Team externer Sachverständiger hat für jeden einzelnen Transeuropäischen Verkehrskorridor eine umfassende Studie durchgeführt. Auf dieser Grundlage wurden im Frühjahr 2015 die Europäischen Koordinatoren der Korridore dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission Arbeitspläne für das europäische…
Delegation setzt sich im Gespräch mit EU-Korridorbeauftragten Peijs und hohen Bahnvertretern mit der neuen Korridorkonzeption der EU-Kommission auseinander – Intermodaler Charakter des Rhein-Donau-Korridors steht im Fokus Im neuen Korridorkonzept der EU steht der multimodale Charakter der europäischen Verkehrspolitik im Fokus. Dieser Fakt wurde bei einer Sitzung der Magistrale für Europa…