/srv/www/magistrale.orgNews - Main Line for Europe

News

Streckenausbau Wien – Bratislava schreitet weiter voran

Der zweigleisige Ausbau und die Elektrifizierung der Magistrale zwischen Wien Stadtlau und der Staatsgrenze bei Marchegg schreitet weiter voran. Die Strecke stellt einen wichtigen Teil der Magistrale dar, verbindet sie doch die beiden Hauptstädte Wien und Bratislava miteinander. Im Rahmen der Baumaßnahmen wird derzeit in Marchegg die Brücke über die…

Ein TGV als Nottransporter

Die SNCF hat am 26. März mit einem TGV-Duplex-Zug rund 20 Patienten mit Covid-19 in andere Krankenhäuser befördert. Dies war der erster Krankentransport mit einem TGV in der Geschichte der Europäischen Union, so der französische Gesundheitsminister Olivier Véran. Die Patienten wurden von den Krankenhäusern in Straßburg und Mulhouse mit einem…

Beschleunigung von Magistrale-Projekten

Gleich zwei Magistrale-Projekte sollen in ihrer Umsetzung jetzt beschleunigt werden. Zum einen das Bahnprojekt Ulm – Augsburg, zum anderen die Strecke München –  Mühldorf – Freilassing. Bahnprojekt Ulm – Augsburg Nach Beschluss des Koalitionsausschusses sollen das Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren miteinander verzahnt und so die einzelnen Verfahrensschritte maßgeblich beschleunigt werden. Nach…

2021 soll Europäisches Jahr der Schiene werden

Auf Vorschlag der Europäischen Kommission soll das Jahr 2021 zum Europäischen Jahr der Schiene erklärt werden. Dabei soll mit Veranstaltungen und Kampagnen die Schiene als klimafreundlicher und sicherer Verkehrsträger beworben werden. Hintergrund der Initiative ist der Grean Deal, durch welchen die Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor europaweit bis zum Jahr 2050 um…

Stuttgart wird erster digitaler Schienenknoten

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wird Stuttgart deutschlandweit zum ersten digitalen Schienenknoten ausbauen. Dabei soll in einer ersten Phase die komplette S-Bahnflotte auf der Stammstrecke sowie dem inneren S-Bahn-Knoten mit der neuen Leit- und Sicherungstechnik ETCS Level 2 („European Train Control System“) ausgestattet werden. Der Zeitplan für…

Durchstich des Feuerbachtunnels weckt Hoffnungen auf Beschleunigung der „Magistrale für Europa“ – Ausbaulücken müssen geschlossen werden

Großer Fortschritt beim wichtigsten Infrastrukturprojekt der „Magistrale für Europa“ Für den Durchstich des geologisch anspruchsvollsten Tunnelbauwerks Deutschlands reist Deutsche Bahn-Chef Dr. Richard Lutz heute höchstpersönlich zum Feuerbachtunnel nach Stuttgart. Bis hier „Magistrale“-Züge rollen, werden freilich noch einige Jahre ins Land gehen. Dabei ist schon viel geschafft: etwa Dreiviertel der Tunnel…

Initiative ‚Main Line for Europe‘
c/o Stadt Karlsruhe, Außenbeziehungen
76124 Karlsruhe (Deutschland)

Hosted in Germany by qwertiko GmbH

Geschäftsführerin: Annika Hummel
Telefon: +49 721 133 1873
Telefax: +49 721 133 1879
info@mainlineforeurope.org