Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee, Ministerpräsident Günther H. Oettinger und Infrastrukturvorstand der Bahn AG, Stefan Garber: „Weichen für Jahrhundertprojekt sind gestellt – Gut gerüstet für den Start in die Realisierungsphase“ Quelle: Innenministerium Baden-Württemberg (02.04.2009)
Les perspectives de développement qui s’ouvrent pour l’économie par la réalisation de la ligne à grande vitesse – Colloque organisé par l’initiative « Magistrale pour l’Europe » et la Ville de Stuttgart Downloads: 090401_programm_fachkonferenz_stuttgart_de_fr
19 März, 2009 | Pottenbrunn
Tunneldurchschlag beim Raingrubentunnel der Tunnelkette Perschling im Westabschnitt erfolgt Downloads pm-090319-tunneldurchschlag_rgt
(hib/MIK) Das Bundesfinanzministerium (BMF) wird auf Antrag des Bundesverkehrsministeriums einer außerplanmäßige Verpflichtungsermächtigung in Höhe von insgesamt 280,2 Millionen Euro für das Bahnprojekt „Stuttgart 21“ zustimmen. Einen entsprechenden Bericht des BMF hat der Haushaltsausschuss am Mittwochnachmittag zur Kenntnis genommen. Davon sollen in den Jahren 2014 bis 2017 jeweils 53,3 Millionen Euro…
21 Januar, 2009 | Wien, Bratislava
Twin-City-Erklärung der Initiative „Magistrale für Europa““ Vyhlásenia Twin-City iniciatívy „Magistrála pre Európu““ Twin-City Declaration of the „Main line for Europe“ initiative Downloads program_sk_en programm_de_en twin-city-declaration_en twin-city-declaration_sk twin-city-deklaration_de foto-090122-twin-city-declaration.jpg
20 November, 2008 | Berlin
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner gestrigen Sitzung die haushaltsrechtlichen Voraussetzungen für die Realisierung von Stuttgart 21 und der Neubaustrecke Wendlingen – Ulm geschaffen. Er hat mit den bewilligten Verpflichtungsermächtigungen für die Jahre 2010 bis 2020 die Finanzierungsanteile des Bundes gesichert. Damit können die Verträge, wie von Bundesverkehrsminister…