Unkategorisiert

Initiative „Magistrale für Europa“ macht erneut Vorschläge zur künftigen Politik für das Transeuropäische Verkehrsnetz

Die Initiative „Magistrale für Europa“ begrüßt den mit der Veröffentlichung des TEN-V-Grünbuchs durch die EU-Kommission begonnenen und durch diese Konsultation fortgesetzten, breit angelegten Beteiligungsprozess und nahm die Gelegenheit zur Stellungnahme auf Grundlage der diesbezüglichen „Arbeitsgrundlage der Kommissionsdienststellen“ (KOM(2010) 212 endgültig) sowie der Berichte der sechs Expertenausschüsse gerne erneut wahr. Aufgrund…

Stuttgart 21: Gemeinsame Erklärung von Ministerpräsident Mappus und Grünen-Fraktionsvorsitzendem Kretschmann

Ministerpräsident Stefan Mappus und der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag Winfried Kretschmann sind nach mehreren Gesprächen in der vergangenen Woche übereingekommen, Gegner und Befürworter des Projekts „Stuttgart 21“ zu einem Gespräch einzuladen. Dieses erste Gespräch soll offen und ohne Vorbedingungen die Chancen weiterer Gespräche und öffentlicher Experten- und Diskussionsforen ausloten.…

Rastatter Tunnel wird „eine gewichtige Rolle spielen“

Vertreter des Bundesverkehrsministeriums vor Ort im Landkreis Rastatt / Nadelöhr im Kreuzungsbereich europäischer Schienenverbindungen führt absehbar zum Kollaps / Bereits 26 Millionen Euro im Zuge der B36-Umgehung für Tunnelprojekt investiert Downloads: pm-100716_ra_tunnel (PDF, 36 KB)

Stuttgart 21: Ausnahmegenehmigung für S-Bahn-Strecke am Flughafen erteilt

Tunnel auf der S-Bahn-Strecke zwischen Leinfelden und Flughafen auch für Regional- und Fernverkehrszüge zugelassen – Sicherheitsnachweis liegt vor Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) hat dem Antrag der Deutschen Bahn zugestimmt, für den Streckenabschnitt Leinfelden–Flughafen eine Ausnahme zuzulassen, damit er zukünftig auch mit Reisezügen befahren werden kann. Die…

Péter Balázs erneut zum EU-Koordinator für das vorrangige Projekt 17 (Paris-Bratislava) ernannt

Der für Verkehr zuständige Vizepräsident der EU-Kommission, Siim Kallas, ernannte Péter Bálazs erneut zum Koordinator des vorrangigen Projekts 17, Paris-Bratislava. Péter Bálazs war bereits zwischen Juli 2005 und April 2009 EU-Koordinator, danach war er ungarischer Außenminister. Neben Péter Bálazs wurden mit Pat Cox und Gilles Savary zwei prominente ehemalige Mitglieder…

Initiative ‚Main Line for Europe‘
c/o Stadt Karlsruhe, Außenbeziehungen
76124 Karlsruhe (Deutschland)

Hosted in Germany by qwertiko GmbH

Geschäftsführerin: Annika Hummel
Telefon: +49 721 133 1873
Telefax: +49 721 133 1879
info@mainlineforeurope.org