News

Bures: 134 Mio. Euro von EU für Bahnausbau in Österreich

TEN-Finanzierungsausschuss beschließt 106 Mio. Euro für BBT und Zulaufstrecke, 27 Mio. Euro für Güterzugumfahrung St. Pölten – Erstmals auch EU-Mittel für Koralmbahn Die EU beteiligt sich weiterhin stark am Bahnausbau in Österreich. Vor kurzem hat der Finanzierungsausschuss für die Transeuropäischen Netze zwei Ausschreibungen abgeschlossen und die Förderempfehlung abgegeben. Das für…

Ausbau des Streckenabschnitts Altmühldorf – Tüßling beginnt Ramsauer: Weitere wichtige Etappe beim Ausbau der Bahnstrecke München – Mühldorf – Freilassing

Mit einem feierlichen ersten Spatenstich in Mühldorf (Oberbayern) beginnt heute der zweigleisige Ausbau des Streckenabschnitts von Altmühldorf über Mühldorf nach Tüßling. Die Kosten liegen bei rund 127 Millionen Euro. Der Bund trägt davon rund 106 Millionen Euro. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer: „Der Ausbau der Schienenstrecke von München nach Österreich ist für…

Schienenanbindung des Münchner Flughafens erhält 12,5 Millionen Euro von der EU / Zeil: „Flughafenanbindung ist förderwürdig

Die Europäische Kommission hat entschieden, die Planungen für die Schienenanbindung des Münchner Flughafens an die Fernverkehrsstrecke München – Salzburg mit 12,5 Millionen Euro zu fördern. „Das Bahnknotenkonzept des Freistaats Bayern ist aus europäischer Sicht förderwürdig. Die EU misst der Verknüpfung des zweitgrößten deutschen Flughafens mit der internationalen Magistrale Paris –…

Anschlagfeier Steinbühltunnel: Feierlicher Bauauftakt der Neubaustrecke Wendlingen–Ulm / Susanne Ramsauer ist Tunnelpatin

Mit einem symbolischen Tunnelanschlag am Steinbühltunnel ist der offizielle Startschuss für den Tunnelbau entlang der Neubaustrecke Wendlingen–Ulm gefallen. „Der Beginn des Tunnelbaus am Albaufstieg ist ein Meilenstein für den Neubau der Schienenstrecke Wendlingen–Ulm. Diese Strecke ist Teil einer europäischen Magistrale, die von Paris über Stuttgart, Ulm, Augsburg und München weiterführt…

Kommission begrüßt „historische“ Einigung über neues transeuropäisches Verkehrsnetz

Siim Kallas, der für Verkehr zuständige Vizepräsident der Europäischen Kommission, begrüßte heute die Einigung zwischen Kommission, Rat und Parlament über Vorschläge, mit denen der jetzige Flickenteppich aus Straßen, Schienenwegen, Flughäfen und Schifffahrtskanälen zu einem einheitlichen europäischen Verkehrsnetz (TEN-V) umgestaltet wird. Er erklärte: „Dies ist eine historische Einigung, durch die wir…

Prognos-Studie der IHK Schwaben liefert starke Argumente für die Technologie- und Bahn-Achse

Der deutsche Abschnitt der transeuropäischen Bahn-Achse Paris–Wien–Budapest (TEN 17) ist ein Wirtschaftsraum von weit überdurchschnittlicher Stärke und Bedeutung – und er benötigt eine Verkehrsinfrastruktur auf entsprechendem Niveau: Dies ist der Tenor einer Prognos-/Progtrans-Untersuchung im Auftrag der IHK Schwaben zur ökonomischen und verkehrlichen Bedeutung der europäischen „Magistrale“ auf ihrem Teilstück zwischen…

[shariff]

Initiative ‚Main Line for Europe‘
c/o Stadt Karlsruhe, Außenbeziehungen
76124 Karlsruhe (Deutschland)

Hosted in Germany by qwertiko GmbH

Geschäftsführerin: Annika Hummel
Telefon: +49 721 133 1873
Telefax: +49 721 133 1879
info@mainlineforeurope.org